Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

Qualifikationswettbewerb Dresden 2024/ 20252. März 2025

 

Die FIRST® LEGO® League Challege (FLL) ist ein weltweit stattfindender Wettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren Aufgabenstellungen jährlich wechselnder Themen kreativ bearbeiten. Dabei geht es neben Teamwork und Forschungspräsentationen auch um die Konstruktion und Programmierung eines autonom agierenden Roboters.

In der Saison 2024/ 2025 ist der LJBW zusätzlich Ausrichter des Qualifikationswettbewerbs für das D-A-CH-Finale.

Qualifikationswettbewerb Dresden: 2. März 2025

im Hörsaalzentrum der TU Dresden.

Die 19 besten Teams der nördlichen ond östlichen Regionen Deutschlands messen sich noch einmal für den Einzug ins große Finale von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zum Qualifizierungswettbewerb zugehörige Regionen:

  • Leipzig,
  • Lausitz-Spreewald,
  • Zwickau,
  • Ostbrandenburg-Eisenhüttenstadt,
  • Mecklenburg-Vorpommern,
  • Berlin-Brandenburg, Ostbrandenburg-Schwedt,
  • Merseburg,
  • Dresden,
  • Magdeburg

Die Veranstaltung ist ab 9:30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Zeitplan (Änderungen vorbehalten)

  • 9:00 Uhr - Eröffnung (nur Beteiligte)
  • ab 9:45 Uhr - Testrunden Robotgame
  • ab 9:45 Uhr - Jury-Bewertungsrunden
  • ab 11:45 Uhr - RobotGame Vorrunde 1
  • ab 13:15 Uhr - RobotGame Vorrunde 2
  • ab 14:15 Uhr - RobotGame Vorrunde 3
  • 15:20 Uhr - 3 x Forschungspräsentationen
  • ab 15:50 Uhr - Robotgame Viertelfinale
  • ab 16:20 Uhr - RobotGame Halbfinale
  • ab 16:40 Uhr - RobotGame Finale
  • 17:15 Uhr Preisverleihung

 

 

 

 

Kontakt zur Wettbewerbsleitung:

Sylvia Schöne, 0351 4242094, FLL@ljbw.de

Stefan Kittler, 0351 4213217, FLL@ljbw.de

Qualifizierte Teams

 
Die Mangolfianer     Maria-Merian-Gymnasium, Schkeuditz
Junior LEt's GO   Grund- und Oberschule Müllrose, Müllrose
G.E.RoboT     Gymnasium Engelsdorf, Leipzig
Norbi - Robots   Norbertusgymnasium, Magdeburg
NSW-Robotixx     Neue Schule Wolfsburg, Wolfsburg
CaroAces     Gymnasium Carolinum, Neustrelitz
REP Educators     Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Zwickau
Lego FrIEGs     Fraunhofer IEG, Cottbus
WeRobots     Max-Steenbeck-Gymnasium, Cottbus
Chaostruppe     Domgymnasium Naumburg, Naumburg
Crazy Challengers     Evangelische Oberschule Lunzenau    Lunzenau
ISHR International School - Hannover Region, Hannover
Experience   Sensys GmbH    Bad Saarow
Electronic Gamers     Hochschule Merseburg, Merseburg
Team Theo   Theodor-Fontane-Gymnasium, Strausberg
Phoenix Robotics     Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar, Wismar
GBB-Fit4Future Gymnasium Bad Freienwalde, Bad Freienwalde
n.n. Champion Dresden
n.n. Platz 2 Dresden